Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
31.05.2012

Marienandacht in Gräfinthal

Jedes Jahr im Mai findet in der Kapelle des Klosters Gräfinthal täglich eine Marienandacht als lateinisch-deutsches Konventamt statt. Das Kloster Gräfinthal ist seit dem späten Mittelalter ein Marianischer Wallfahrtsort,
wurde im Verlauf seiner Geschichte mehrmals zerstört und wieder aufgebaut.
Gräfinthal ist bis heute Pilgerstätte geblieben. Die dort lebenden Mönche mühen sich seit Jahren um Mittel und Wege, dieses Erbe der Vergangenheit zu erhalten und kommenden Generationen weiterzugeben.

 

So viel lebendige Geschichte in der Nachbarschaft, da waren für den Gottesdienst schnell interessierte Bewohner gefunden und an einem Mittwochmorgen fuhren unser Bus und ein PKW „voll beladen“ Richtung Gräfinthal.

 

Der Weg vom Parkplatz zur Kapelle und der Eingangsbereich war für unsere Rollstuhlfahrerin nicht ganz einfach zu bewältigen, doch mit Hilfe von dem anwesenden Bruder Petrus konnte auch sie schließlich pünktlich in der Kapelle ihren Platz einnehmen. Für manche war es ungewohnt wieder lateinische Klänge beim Gottesdienst zu vernehmen.

 

Nach der hl. Messe war es noch etwas Zeit und so gab es noch einen Latte macchiato im Gräfinthaler Hof bevor es wieder zurückging.                        Barbara Pauly

 

Caritas SeniorenHaus Mandelbachtal Adenauerstraße 135a, 66399 Ormesheim 06893/8022-0 06893/8022-109 info@seniorenhaus-mandelbachtal.de
Jennifer Gräber
Hausleitung
Jennifer Gräber
Birgit Scherer
Pflegedienstleitung
Birgit Scherer
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: